NEU!
Stimmungsvolles Biertheater
„Wo man trinkt und ein Lied singt…“
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
NEU!
Stimmungsvolles Biertheater
„Wo man trinkt und ein Lied singt…“
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Sportwelt, das sich in der Kleinstadt Radeberg, ca. 18 km entfernt von Dresden, befindet.
1. Tag:
Willkommen in der inzwischen 8oo-jährigen Bierstadt Radeberg. Die bekanntesten Sehenswürdig-keiten der Stadt sind sowohl historischer, genussvoller und natürlich kultureller Art. So das Schloss Klippenstein, die Radeberger Exportbierbrauerei und das Radeberger Biertheater im Hotel Kaiserhof- es ist das erste sächsische Mundarttheater. Heute Abend erleben Sie mit so manchem Augenzwinkern und mit sächsischem Humor gespickte, liebevoll inszenierte Köstlichkeiten für Augen und Ohren rund um Land, Leute und Hopfensaft im Biertheater des historischen Kaisersaals. Sie werden zu einem 3-Gang-Menü im Kaisersaal erwartet. Von ihrem Platz aus können Sie sich gespannt und amüsant das Kabarettschauspiel ,,Neumann 2 x klingeln" ansehen.
2. Tag:
Heute erkunden sie mit Ihrer ganztägigen Reiseleitung den - Nationalpark Sächsische Schweiz. Sie fahren zunächst über Pirna zur Festung Königstein, Europas größte Bergfestung, gelegen auf einem Tafelberg oberhalb der Elbe. Hier erwartet Sie eine ca. 1-stündige Fahrt mit dem Festungsexpress (Tschu-Tschu-Bahn) entlang der Elbe. Wer diese Fahrt nicht mitmachen möchte, hat die Möglichkeit die Festung Königstein zu erobern. Anschließend geht es weiter in die Kleinstadt Bad Schandau, die unter anderem mit einem faszinierenden Orgelklang in der St. Johanniskirche die Besucher anlockt. Von Bad Schandau geht es für Sie weiter mit der Kirnitzschtalbahn entlang der Kirnitzsch durch die Felsenwelt des Elbsandsteingebirges bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Nach diesem schönen erlebnisreichen Tag geht es mit dem Bus zurück ins Hotel.
3. Tag:
Freuen Sie sich heute auf eine kurzweilige Fahrt mit Braumeisters Dampfzug, der Weißeritztalbahn, Sie werden im Städtchen Freital am Bahnhof von Ihrer Reisebegleitung begrüßt. Lassen Sie die bezaubernde Landschaft des Weißeritztals bei der Bahnfahrt nach Dippoldiswalde an sich vorüberziehen. Die Zeit wird Ihnen gewiss nicht lang, denn eine Verkostung sächsischer Bierspezialitäten mit Imbiss sowie Geschichten und Anekdoten zu Braukunst und Handwerks- tradition machen diese Fahrt zum besonderen Erlebnis. Anschließend spazieren Sie gemütlich durch das Städtchen Dippoldiswalde und werden zum Abschluss herzlich zu einem Mittagessen empfangen. Am Nachmittag haben Sie noch die Gelegenheit um durch Dresden zu flanieren, zum Beispiel entlang des Theaterplatzes oder Sie verweilen zur Entspannung ein wenig auf der Brühlschen Terrasse. Danach Fahrt zurück ins Hotel nach Radeberg.
4. Tag:
Bevor Sie nach dem Frühstück die Heimreise antreten statten Sie Schloss Moritzburg einen Besuch ab. Während einer Schlossführung bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte des Schlosses. Übrigens wurde auf Schloss Moritzburg der Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht. Nach dem Schlossbesuch geht es dann weiter Richtung Heimat.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!