NEU!
Sommertage am Weißenhäuser Strand
Per Schiff zum dänischen Lilienfestival
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
NEU!
Sommertage am Weißenhäuser Strand
Per Schiff zum dänischen Lilienfestival
Sie wohnen im 4-Sterne-Strandhotel des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand. Es befindet sich in herrlicher Lage an der Ostsee am kilometerlangen Strand.
Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Bad, Telefon, TV, Kühlschrank, Nespresso Kaffeemaschine und einen Balkon. Den Abend können Sie im Restaurant Sonnenrose ausklingen lassen.
1. Tag:
Während Ihrer Anreise zum Weißenhäuser Strand machen Sie einen Abstecher zum Kloster Cismar. Das Benediktinerkloster aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Bauleistungen der norddeutschen Backsteingotik. Die Kirche des Klosters besitzt einen des ältesten Flügelaltars der Kunstgeschichte, dessen Besichtigung für den Besucher ein seltenes Erlebnis bedeutet.
2. Tag:
Heute heißt es - Der frühe Vogel fängt den Wurm - aufstehen, frühstücken und los, denn bereits um 09:00 Uhr beginnt die knapp 45-minütige Fährüberfahrt vom Hafen Puttgarden nach Rødby. Herrschaftliche Landsitze und ehrwürdige Schlösser laden zum Besuch ein. Ihr Ziel ist Schloss Gavnø, eines der schönsten Rokoko-Schlösser Dänemarks. Hier findet jedes Jahr das Lilienfestival statt. Die vielen tausend Blumen verwandeln den Schlosspark in ein Meer aus bunten Farben. Bei einer Schloss- und Schlossparkführung erleben Sie eines der schönsten und berühmtesten Gartenanlagen Dänemarks und erfahren einiges über die Geschichte des Schlosses. Genießen Sie anschließend eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen im Café des Schlossparks.
3. Tag:
Der landschaftliche Reiz dieser Region erklärt sich aus einer Vielzahl von Seen, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. Das liebliche Nebeneinander von Wäldern, Hügeln, Seen und der nahen Ostsee zieht bereits seit vielen Jahrzehnten Besucher in ihren Bann. Lassen Sie sich zunächst auf eine Entdeckungstour durch Malente entführen. Aber was wäre ein Besuch in der Holsteinischen Schweiz ohne eine Schifffahrt? "Erschippern" Sie auf etwa zwölf Kilometern geschlungener Wasserwege fünf Seen (Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee). Es erwarten Sie liebliche Buchten und kleine Inseln, flimmernde Buchenwälder und wogende Schilfbänke. Angekommen in Plön geht es mit dem Bus weiter ins "Weimar des Nordens". So wird Eutin liebevoll genannt. Dort statten Sie dem Eutiner Schloss noch einen Besuch ab, bevor Sie zurück an die Ostseeküste fahren.
4. Tag:
Auf der Heimreise statten Sie noch der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein einen Besuch ab. Während einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie Kiel näher kennen und erleben ein wenig nostalgisches Hafenflair. Anschließend Fahrt in die Heimatorte.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!