Malerische Masuren
Land der tausend Seen mit Danzig – Marienburg – Wolfsschanze – Rastenburg – Krustinen
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
Malerische Masuren
Land der tausend Seen mit Danzig – Marienburg – Wolfsschanze – Rastenburg – Krustinen
1. Tag:
Das erste Ziel Ihrer Reise ist Danzig. Das gesamte historische Zentrum der tausendjährigen Hansestadt wurde von polnischen Restaurateure nach dem Zweiten Weltkrieg wieder komplett aufgebaut, sie haben ein wahres Meisterwerk vollbracht. Freuen Sie sich morgen auf Ihre Stadtführung. In Danzig haben 2 Übernachtungen gebucht. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Heute gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf eine umfangreiche Stadtrundfahrt bzw. Stadtführung. Am Vormittag besuchen Sie die Kathedrale Oliwa incl. Eintritt und Orgelkonzert Die über 1000 Jahre alte Stadt bezaubert jeden Gast durch die Schönheit ihrer Bürgerhäuser im Renaissancestil und ihre Kirchen, verbunden mit dem Reiz der mittelalterlichen Gassen. Sehenswert sind hier die Marienkirche, das prachtvolle Rechtstädtische Rathaus, das Krantor, der Lange Markt und der Neptunbrunnen. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag:
Weiter geht es nun in die Masuren, auch "Land der tausend Seen" genannt. Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch die bekannteste Region Polens von den faszinierenden Kontrasten der Umgebung verzaubern. Auf Ihrem Weg in die Masuren besuchen Sie die Backsteinburg in Malborg. Die Marienburg ist die größte mittelalterliche Bauanlage dieser Art in Europa. Rings um die Burg verläuft eine mächtige Wehrmauer mit Basteien und Toren. Anschließend fahren Sie weiter in den Raum Sensburg in die Masuren. Hier sind 3 Übernachtungen gebucht. Abendessen im Hotel.
4. Tag:
Genießen Sie die Schönheit der unberührten Landschaft und entdecken Sie während einer Rundfahrt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Region. So zum Beispiel die Heilige Linde - eine Wallfahrtskirche im italienischen Barock, die Wolfsschanze (Hitlers ehemaliges Hauptquartier) und die Rastenburg. Im Anschluss fahren Sie zu einer der vielen Landungsstellen der masurischen Weißen Flotte und erleben das Naturwunder Masuren bei einer Schifffahrt.
5. Tag:
Besichtigen Sie heute das größte geschlossene Waldgebiet Polens - die Johannisburger Heide. Sie besuchen die Försterei Kleinort, den Geburtsort des weltbekannten Dichters Ernst Wiechert, und
fahren nach Eckertsdorf zur Besichtigung des russischen Philipponenklosters. Ein beliebtes Unterhaltungsprogramm sind Stakenbootsfahrten auf der Kruttinna, zu der wir Sie heute
einladen möchten. Unterwegs bewundern Sie die Flora und Fauna und mit etwas Glück aus nächster Nähe einen Höckerschwan, den größten Vogel Europas. Schon nach 5 Minuten auf dem
Fluss vergisst man jegliche Hektik und Zeitdruck. Ein Grill-Abendessen am Flussufer mit Lagerfeuer, Wodka und Alleinunterhalter beschließt diesen eindrucksvollen Tag.
6. Tag:
Heute heißt es Abschied nehmen von der Heimat der Störche. Sie fahren zuerst nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, lernen Sie bei einer Führung kennen. Anschließend fahren Sie nach Posen zur Übernachtung. Abendessen im Hotel.
7. Tag:
Nach dem Frühstück geht es, mit eindrucksvollen Reiseerinnerungen im Gepäck, zurück in die Heimat.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!