Märchenhafte Masuren
Ein Naturparadies mit traumhafter Seenlandschaft
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
Märchenhafte Masuren
Ein Naturparadies mit traumhafter Seenlandschaft
1. Tag:
Ihre Reise beginnt mit der Anreise in die Hafenstadt Danzig an der polnischen Ostseeküste. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hansestadt.
2. Tag:
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Hansestadt Danzig mit ihrem unübertrefflichen Charme. Das Herzstück der Stadt ist der Königsweg, der vom Hohen Tor zum Langen Markt führt. Hier werden Sie den Artushof, den Neptunbrunnen, das Rathaus sowie die Marienkirche sehen. Diese ist die größte Backsteinkirche der Welt. Sie ist das Symbol der Stadt und ebenso bekannt in der Stadtansicht wie das hölzerne Krantor. Anschließend besuchen Sie den Dom zu Oliva, wo Sie ein kleines Orgelkonzert erleben können. Am Nachmittag haben Sie Freizeit.
3. Tag:
Nach dem Frühstuck geht Ihre Reise weiter in die Masuren. Auf dem Weg dorthin besichtigen Sie die imposante Marienburg, die größte mittelalterliche Bauanlage dieser Art in Europa. Rings um die Burg verläuft eine mächtige Wehrmauer mit Basteien und Toren. Die Marienburg gilt als Meiserwerk der spätgotischen Baukunst. Nach der Führung geht es weiter in Richtung Masuren. Am Nachmittag erwartet man Sie im Hotel in Sensburg, wo für Sie 3 Übernachtungen gebucht sind.
4. Tag:
Auf der heutigen Rundfahrt werden Sie ständig von der ursprünglichen Natur der Masuren begleitet. Geheimnisvolle Wälder und zahlreichen Seen säumen Ihren Weg durch diese phantastische Landschaft. Weiterhin sehen Sie wertvolle Baudenkmäler wie das Kloster Heilige Linde mit seiner Barockorgel. Auch ein Abstecher zur Wolfsschanze, dem ehemaligen Hauptquartier Hitlers ist geplant. Anschließend können Sie sich auf eine Schifffahrt mit der masurischen Weißen Flotte freuen. Erleben Sie das Naturwunder Masuren von der Wasserperspektive aus.
5. Tag:
Heute fahren Sie zunächst nach Nikolaiken. Nach einem gemütlichen Stadtrundgang geht es weiter und Sie besichtigen das größte geschlossene Waldgebiet Polens - die Johannisburger Heide. Sie besuchen die Försterei Kleinort, den Geburtsort des weltbekannten Dichters Ernst Wiechert und Ihre Fahrt führt Sie nach Eckertsdorf zur Besichtigung des russischen Philipponenklosters. Anschließend wünschen wir Ihnen viel Spaß bei einer Stakbootsfahrt auf dem Fluss Kruttinna, dem schönsten Fluss der Masuren. Schon nach 5 Minuten vergisst man jegliche Hektik und jeglichen Zeitdruck. Der Fluss hat sich bis heute eine Naturidylle bewahrt, wie man sie selten noch erlebt. Ein Grill-Abendessen am Lagerfeuer mit Wodka und Alleinunterhalter beschließt diesen eindrucksvollen Tag.
6. Tag:
Nun heißt es Abschied nehmen von Sensburg und ihre Reise führt Sie heute nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Hier lernen Sie während einer Stadtführung die malerische Altstadt, die auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, von Thorn kennen. Anschließend fahren Sie weiter nach Posen zur letzten Übernachtung.
7. Tag:
Nach dem Frühstück fahren Sie mit unvergesslichen Reiseerinnerungen im Gepäck, zurück in die Heimat.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!